![]() |
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| ||||||||||
Das Programm wird von Mitgliedern des EUNIC-Clusters Moskau durchgeführt – Österreichisches Kulturforum, the British Council, das Goethe-Institut, Schwedische Botschaft und Französisches Kulturinstitut. BESCHREIBUNG Das Programm ermöglicht jungen talentierten Kuratoren aus Russland praktische Erfahrungen bei führenden europäischen Kulturinstitutionen zu sammeln. Während des Praktikums in einem der fünf europäischen Ländern werden die Teilnehmer die die Arbeit von großen Museen und Galerien kennenlernen und zusammen mit dortigen namhaften Kuratoren arbeiten sowie ihre eigenen Projekte entwickeln.
Das Programm richtet sich an junge Leute, die bereits über Erfahrungen in der kuratorischen Arbeit im Bereich der zeitgenössischen Kunst verfügen. Innerhalb der der letzten 2 Jahre letzten zwei Jahren haben 16 Kuratoren ihr Praktikum in den interessantesten und aktivsten Kulturinstitutionen absolviert - Centre Pompidou Metz, Kalmar Kunstmuseum, Turner Contemporary, Haus der Kunst und Liverpool Biennale.
WIE KANN ICH AM PROGRAMM TEILNEHMEN? Teilnehmer werden im Rahmen eines Wettbewerbes ausgewählt.
| |||||||||||