Europäischer Tag der Sprachen 2025
Das Festival „Tag der europäischen Sprachen - 2025“ findet am 20. September erneut in Moskau statt! Die Teilnahme am Festival ist kostenlos, eine Anmeldung ist aber erforderlich. Beim „Tag der europäischen Sprachen“ werden europäische Kulturinstitutionen und Sprachschulen vertreten sein. Das Programm der Veranstaltung umfasst Fremdsprachenkurse, Vorlesungen, Workshops und speak dating – eine Reihe von small talks mit Muttersprachlern. Das Österreich Institut hat auch heuer wieder ein reiches Programm vorbereitet. Weitere Infos sind auf der offiziellen Webseite des Festivals zu finden.
Veranstaltungsort:
FR Schule, Miliutinskij Per., 7A, Moskau
Datum
Format
Veranstaltungsort
Moskau
Mehr vergangene Veranstaltungen
Videos über die vergangenen Projekte des Österreichischen Kulturforums
online | 31.12.15
Die neuen Filme aus Österreich
Moskau | 10.04.18
Media Poetry Festival 101
Sankt Petersburg | 11.04.18
Vorlesung von Regina Maria Anzenberger beim PHOTOBOOKFEST
Moskau | 30.04.18
Teilnahme des Projektes STORM Laboratory mit dem österreichischen Künstler Mathias Gmachl beim Polytech Festival
Moskau | 18.05.18
ACOUSMONIUM Festival – Festival der neuen Musik
Sankt Petersburg | 05.07.18
SCHAG-5
Moskau | 08.07.18
IX. Wiener Musikfilmfestival in Jekaterinburg
Jekaterinburg | 25.07.18
XXI. Moskauer internationales Festival „Jazz im Eremitage-Garten“ 2018
Moskau | 17.08.18
Festival für Musik und Technologien SYNTHPOSIUM 2018
Moskau | 28.08.18
Moskau | 23.09.18
III. Moscow Internationales Experimentelles Film Festival 2018
Moskau | 25.09.18
XV. Festival „Moskau trifft seine Freunde“ 2018
Moskau | 30.09.18
Konzert des Ö. Ensembles „AIRBORNE EXTENDED“ (NASOM) IM Electrotheater Stanislawskij 2018
Moskau | 13.10.18
Konzert des Ö Organisten Stefan Donner im Kaliningrader Dom 2018
Kaliningrad | 26.10.18
Die Lesung und das Konzert der Ö Autorin & Musikerin Dagmar Glüxam in der RU staatlichen Kinderbibliothek und W.A. Mozart-Kindermusikschule
Moskau | 09.11.18
Konzert vom DEK TRIO (Elisabeth Harnik – Klavier, Ken Vandermark – Saxophon, Klarinette, Didi Kern – Schlagzeug)
Moskau | 15.11.18
Die neuen Filme aus Österreich zum 8. Mal in Moskau 2019
Moskau | 09.04.19
Architekturkrisenmanagement. Vorlesung mit Angelika Fitz 2019
Moskau | 07.06.19
Innovatives Tanzstück "The wonderful and the ordinary" im Rahmen des Festivals NONAME 2019
Moskau | 09.06.19